Die Online-Risikobeurteilung ist ein Modul, das zum Basispaket Ihres StageDB-Kontos hinzugefügt werden kann. ORB eignet sich zur Erstellung von Risikobeurteilungen bzw. Gefährdungsbeurteilungen szenischer Bewegungen auf Basis der EN ISO 12100:2010, entsprechend den Anforderungen der DIN 56950-1:2012, SQ P2:2018 und EN 17206.


Durch den Einsatz von ORA wird der Risikobeurteilungsprozess zu einem unkomplizierten Prozess, und Sie erhalten die nötigen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Arbeit schnell und effizient zu erledigen.
Risiken analysieren und bewerten

WÄHLEN
einer neue Risikomatrix

ERSTELLEN
einer neue Risikobeurteilung

ZUORDNEN
der Gefährdungen für Ihre Risikobeurteilung

HINZUFÜGEN
der zugehörigen gefährlichen Ereignisse und Gefährdungssituationen für jede Gefährdung
Mit ORA können Sie Ihre eigene Risikoeinschätzungsmatrix definieren. Sie können wählen, ob Sie Ihre Matrix basierend auf der SIL- (EN 62061) oder der PL-Struktur (EN ISO 13849) erstellen oder ob Sie Ihre eigene Matrix entwickeln möchten.
Jede Gefährdung kann vor und nach der Umsetzung der Schutzmaßnahmen eingeschätzt werden. Mit ORB PRO können Sie Ihre eigenen Matrizen genehmigen und Risikobeurteilungen validieren.
Anwendung von Risikominderungs- und Schutzmaßnahmen

HINZUFÜGEN
der Informationen zur Risikominderung

AUSWÄHLEN
der Restrisikoeinschätzung, um zu verstehen, inwieweit eine Verringerung erreicht wurde

WÄHLEN
der relevanten unterstützenden Normen im Rahmen der Risikominderung

HOCHLADEN
der technischen Dokumente zur Untermauerung Ihres Textes
ORA überwacht den Fortschritt Ihrer Risikobeurteilung und zeigt Ihnen den Fortschritt in den folgenden Prozentangaben an: 0 % Risiko zugewiesen, 20 % Risikoanalyse abgeschlossen, 40 % Risikobeurteilung in Bearbeitung, 60 % Risikobeurteilungsentwurf abgeschlossen, 80 % Antrag auf Validierung und 100 % validiert.
Speichern und teilen Sie Ihre Risikobeurteilung

ZUSAMMENSTELLEN
der Risikoanalyse oder Risikobeurteilung, mit oder ohne unterstützende technische Dokumentation.
